UNSERE VISION

Als mittlerweile größter Berufsverband im Bereich der Hundeberufe möchte ProHunde stets weitere Wege beschreiten, damit sich das Berufsbild des Hundetrainers*in und Dogwalkers beständig positiv entwickelt und ein hohes Maß an anwendbarem Wissen und praktischer Erfahrung rund um das vielfältige Arbeitsgebiet mit Hund und Mensch zum Standard wird.

 

WISSEN TEILEN - PROFESSIONALITÄT FÜR DEN BERUF ERREICHEN!

trainee
Wir alle wissen, dass eine exzellente theoretische Ausbildung nicht reicht, um einen guten Hundetrainer oder Dogwalker auszubilden. Viele unterschiedliche Hunde in der praktischen Ausbildung und konstruktives Feedback von erfahrenen Ausbildern sind Grundvoraussetzung für die Aneignung der entsprechenden Fähigkeiten.

Der

  • Kontakt mit unterschiedlichen Hunden und deren Menschen in der praktischen Ausbildung,
  • die Möglichkeit zu beobachten,
  • angeleitetes Umsetzen von Theorie und
  • konstruktives Feedback von am besten verschiedenen, erfahrenen Ausbildern*innen zu erhalten

sind Grundvoraussetzungen für die Aneignung nachhaltiger praktischer Fähigkeiten.

Der Zugang zu diesem Wissen ist gerade für Berufsanfänger*innen oft schwierig zu finden. Eine Tür, die ProHunde mit seinen Mitgliedern öffnen möchte!

 

UNSERE IDEE

Wir von ProHunde wollen die Professionalität innerhalb des Berufes weiter fördern und unterstützen. Unser Anliegen ist es, ein zugängliches Netzwerk mit Hundetrainern*innen und Dogwalkern aufzubauen, die zukünftig ihr praktisches Wissen teilen und vermitteln möchten im Rahmen von Praktika und „Schulterblicken“ für

  • Hundetrainer*innen und Dogwalker in Ausbildung,
  • Hundetrainer*innen in Vorbereitung auf die Überprüfung zur Erteilung der Erlaubnis nach §11,
  • Berufsanfänger

oder Fortbildungen zu verschiedensten Themen.

All das zu fairen und nachhaltigen Konditionen für alle, die daran partizipieren!

Dass der Berufsverband zudem durch Methodenoffenheit geprägt ist, was sich im praktischen Arbeiten unserer Mitglieder widerspiegelt, stellt eine Chance dar, um ganz vielfältige Einblicke in den Alltag des Berufes bekommen zu können!

Den Umfang, die Länge und die Kosten des Praktikums bestimmt jeder Betrieb selbst bzw. in Absprache mit dem „HundeTrainee“!

 

EUER WEG

Wer gerne über die professionelle Schulter schauen möchte findet alle teilnehmenden Stellen www.pro-hun.de/service/trainee

Wer als Mitglied Interesse hat, in dieses Netzwerk als Praktikumsstelle aufgenommen zu werden, kann diesen Eintrag im Mitgliederbereich der HP unter „Eintrag auf der Mitgliederkarte bearbeiten“ selbst auslösen. 

 

Seid dabei und nehmt aktiv Einfluss auf das Berufsbild des Hundetrainers und Dogwalkers nach außen, durch eine kooperative Gemeinschaft im Inneren!

 

 

logo pro hunde bw

 

Berufsverband für professionelles Hundetraining, Verhaltensberatung, Dienstleistungen e. V.

Am Sonnenhang 8
29499 Zernien

Besucher - Wer ist online

Aktuell sind 103 Gäste und keine Mitglieder online

facebook 400 400 hell