Veranstaltungen
Die hier präsentierten Veranstaltungen sind Seminare, Workshops, Symposien, Foren, Messen und andere Events, die von Interesse für Hundetrainer(innen) oder Hundehalter sind. Bis auf wenige Ausnahmen sind es Events
- bei denen mindestens regionales, meist überregionales Publikum angesprochen wird,
- die von herausragender Bedeutung sind oder
- bei denen national bekannte und anerkannte Dozenten auftreten.
Rassehunde
Über 340 Hunderassen sind mittlerweile von der FCI anerkannt, hinzu kommen zahlreiche nicht anerkannte Schläge und Typen. Wer soll da den Überblick behalten? In diesem Seminar informiert der bekannte Rasse-Experte Gerd Leder über die heutige Hundezucht. Er erklärt die verschiedenen Rassegruppen und geht auch auf einzelne Hunderassen ein. Beschrieben werden auch die Herkunft der Hunde und ihr ursprünglicher Verwendungszweck, die Entwicklung der Zucht und die derzeitige Situation.
Wie wichtig ist der ursprüngliche Zuchtzweck einer Rasse tatsächlich im alltäglichen Handling eines Hundes? Ist also der Labradoodle anders zu erziehen als ein Labrador? Welche typischen Merkmale bleiben Rassehunden erhalten und welche nicht? Was ist der „ideale Familienhund“ – gibt es so etwas überhaupt? Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen der zwei Tage erörtert. Auch für Hundetrainer eine gute Auffrischung und ein guter Rahmen um Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
1. Tag: 09:30 bis 17:00 Uhr, inklusive 1 Std. Mittagspause
2. Tag: 09:30 bis 15:00 Uhr, inklusive 1 Std. Mittagspause
Gerd Leder war Mitarbeiter von Dr. Erik Zimen und besitzt ein breites Wissen über die Domestikation der Hunde und ihrer Vorfahren. http://www.hundeschule-leder.de/