
Es ist zum Wahnsinnig werden!
Wie lange dauert die Ausbildung im Bereich des Rechts zu einem beamteten Veterinär oder „Amtsveterinär“?
Auf dieser Seite findest Du unsere internen und externen Artikel. Bedenke bitte, dass es sowohl freie Artikel gibt als auch welche, die nur mit einem Mitgliedsstatus vollständig angezeigt werden. Dazu ist es notwendig, dass Du Dich auf der Seite anmeldest, sofern Du Mitglied bei ProHunde bist.
Wie lange dauert die Ausbildung im Bereich des Rechts zu einem beamteten Veterinär oder „Amtsveterinär“?
Fakt ist: Mit der überarbeiteten Tierschutzhundeverordnung wird ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Hunde
Hundeschulen und Hundetraining erfinden sich in Coronazeiten neu - Von A(pp) - Z(oom) werden die neuen Medien für das Training und die Erziehung unserer ...
Wer sich für einen Hund entscheidet, übernimmt für viele Jahre die Verantwortung für ein Lebewesen, in guten wie in schlechten Zeiten. Informieren Sie sich vorher sehr genau welche Ansprüche und Bedürfnisse das von Ihnen ausgewählte Tier hat.
Aufgrund des großen Interesses und der vielen Anfragen haben wir uns entschlossen, unser Unterrichtsmaterial „frei“ zugänglich zu machen. So möchten wir die Kolleginnen und Kollegen in der so wichtigen Aufklärungsarbeit unterstützen.
so hieß das Thema des ersten großen Webinars, das ProHunde am 3.5.2020 veranstaltete. Es wurden knapp 140 Teilnehmer gezählt. Der Dozent, Uwe Türbsch, ebenfalls Mitglied des Verbandes, stellte sich gern zur Verfügung
Durch unsere intensiven Bemühungen haben wir die folgenden Auslegungshinweise für Begriffe „rund um Corona“ erhalten. Auch wenn sie nur in NRW für die Entscheidungsträger verbindlich sind, können sie doch auch für andere Bundesländer als Anhalt dienen.
In den vergangenen Jahren kam es vermehrt zum Verbot von Ausbildungsplätzen von Hundeschulen.
Im Außenbereich, das ist der Bereich ...
Oder….Wer weiß wer was tun darf – und wer bestimmt das überhaupt?
Im Rahmen des Erlaubnisverfahrens zum Prüfer für den Sachkundenachweis für Hundehalter in Niedersachsen wurden wir, Steffi und Hajo Czirski, auf die Regelung in Schleswig-Holstein (SH) aufmerksam.
Anerkannte Sachverständige
Vom Berufsverband werden für verschiedene Bereiche Sachverständige ernannt.
Zur Erfüllung dieser verantwortungsvollen Tätigkeit richtet sich ProHunde streng nach festgelegten, grundlegenden Anforderungen an die fachlichen Qualitäten von Sachverständigen des BGH von 1997.
ProHunde stellte eine Anfrage beim Bundeswirtschaftsministerium, die die Schaffung von weiterführenden gesetzlichen Regelungen als Zugang zu einem Gewerbe beinhaltete.
Das Ministerium ist wie auch wir der Meinung, dass für eine solche Zugangsregelung zu einem Gewerbe eine gesetzliche Voraussetzung, wie z.B. in Form einer Rechtsverordnung zu schaffen sei. Eine Allgemeine Verwaltungsanweisung erscheint in diesem Zusammenhang beiden Seiten als ungenügend und darf eigentlich nicht als Grundlage dienen.
So regelt es das Bundeswirtschaftsministerium im Übrigen ja auch bei anderen beruflichen Tätigkeiten.
Besteht ein Zusammenhang zwischen der Einmischung bei den Hundetrainern und der steigenden Zahl von Abgängern an den TiHo?
Niedersachsen
Fakten:
Als vor mehr als 7 Jahren das Hundegesetz in Niedersachsen verkündet wurde, wurde zu-künftig nur Tierärzten das Recht zugesprochen „Wesensüberprüfungen“ bei Hunden durchzuführen.
"ALLE SOLLTEN DIE GLEICHEN ANFORDERUNGEN ERFÜLLEN MÜSSEN!"
In DER HUND PRO, Ausgabe 02/2018 (S. 38 - 39), wurde von Kristina Ziemer-Falke den Beitrag „Sachkunde für Hundetrainer „. kehrt langsam Ruhe ein?" verfasst.
Vom Verband wurde hierzu eine Stellungnahme verfasst.
Wohl jeder Hundehalter setzt voraus, dass ein Hundetrainer fachlich qualifiziert ist, wenn er bei diesem eine Beratung sucht.
Nachdem wir uns im ersten Teil mit den „vordergründigen“ Erfordernissen beschäftigt haben, kommen wir nun zu den Arbeiten, die im Hintergrund ablaufen, aber erheblichen Einfluss auf die „vordergründigen“ haben und häufig mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Durch DSGVO soll die ganze, teilweise oder nichtautomatisierten Bearbeitung
/// gesamten Artikel lesen (nur für angemeldete Verbandsmitglieder)
Teil 1 – Internet, E-Mail und Co
Entstehung
Seit 2012 wurde an der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) beraten und dann am 14.4.2016 im EU-Parlament verabschiedet.
Damit wird die gewerbsmäßige Verarbeitung von Daten der EU-Bürger (unabhängig vom Geschäftssitz) geregelt. Und wie der Datenhandel um Facebook und auch der Telekom zeigt, war dieses dringend notwendig.
/// gesamten Artikel lesen (nur für angemeldete Verbandsmitglieder)
Seit einigen Jahren besuche ich im Internet häufiger die Seiten von Kolleginnen und Kollegen.
Dabei fallen mir immer wieder Fehler auf, die von den Mitbewerbern oder der Verbraucherzentrale abgemahnt und sogar von den Ordnungsbehörden mit Bußgeldern verfolgt werden könnten.
Ein häufiger Fehler ist beispielsweise folgender:
/// gesamten Artikel lesen (nur für angemeldete Verbandsmitglieder)
ProHunde vertritt die berufsständischen Interessen aller Hundetrainerinnen und -trainer. Dabei ist unser Verband methodisch offen. Zum besseren Verständnis, warum dies so ist, betrachten wir andere, teils sehr alte Berufsverbände und deren Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft:
Hartmannbund: „Mitglied des Verbandes kann jeder zur Ausübung seines Berufes in Deutschland befugte Arzt oder Zahnarzt werden.“
In meiner Eigenschaft als 1. Vorsitzender des Verbands professioneller Hundetrainerinnen und Hundetrainer e. V. höre / lese ich immer wieder, dass man an den „Kosten“ sparen muss, weil man sonst nichts „über hat“.
Nettoeinkommensberechnung
Doch wie müssen die Preise gestaltet werden, damit man von den Einnahmen auch vernünftig leben kann?
/// gesamten Artikel lesen (nur für angemeldete Verbandsmitglieder)
Immer wieder hört man, dass eine Hundeschule am Ort geschlossen werden musste und umzieht.
Meistens handelt es sich dabei aber nicht um „normale“ vom Inhaber initiierte Betriebsverlegungen, sondern die Schließung wurde baurechtlich begründet, indem z. B. angegeben wird, dass für den bisherigen Betriebssitz keine Genehmigung zum Betrieb einer Hundeschule vorgelegen hat.
/// gesamten Artikel lesen (nur für angemeldete Verbandsmitglieder)
Berufsverband für professionelles Hundetraining, Verhaltensberatung, Dienstleistungen e. V.
Am Sonnenhang 8
29499 Zernien
Aktuell sind 79 Gäste und keine Mitglieder online